Sonntag, 8. Juni 2008

Neila's Biz Tips: Seth Godin on What Every Good Marketer Should Know

What do you know?



Seth Godin ist einer der hervorragenden (Online -) Marketing Experten und -Theoretiker, die in Blogs und Newsletters erklären 'Was jeder gute Marketer wissen sollte'.

Einer der Hauptpunkte: Marketing ohne Werbung. Informationsmarketing. Darstellen des Angebots innerhalb von anderen relevanten Informationen, durch Information überzeugen, nicht überreden wollen.

Social Marketing, Marketing in öffentlichen Medien - speziell aufs Internet bezogen heißt das, Menschen, die Information suchen, wollen nicht Reklame finden und reagieren darauf nicht so, wie neue Online Marketer es sich wünschen.

Sicher, die überwiegend kostenlosen Werbemöglichkeiten und Werbemittel sind auch notwendig zu erlernen und zu nutzen, aber es ist ein großer Fehler, das Internet, die Communities des Web 2.0 als als riesige kostenlose Werbefläche anzusehen.

Marketing in Communities, Marketing mit Blogs - was kann man alles falsch machen? Wie hält man 100 Interessenten von sich ab, mit der Anstrengung, einen für sein Geschäft zu werben? Das beobachte ich gerade bei Zenzuu, nachdem ich leztes Jahr erstmal den Kampf mit den Bugs bei MySpace aufgegeben habe... .

Anderes Stichwort: Beziehungsmarketing. Geschäftsbeziehungen sind auch persönliche Beziehungen. Und nicht alle, die im Internet persönlichen Kontakt suchen, suchen Lebenspartner. Aber alle suchen irgendwelche Lösungen für irgendwelche Probleme.

Basis des Onlinemarketing könnte also sein, möglichst schnell, eh alle Wege eines vernünftigen Informations- und Beziehungs-Marketings durch falschen Übereifer verschlossen werden.

Dienstag, 11. März 2008

Langsam wird der Spam bedrohlich

Jeder Webmaster weiß, info@, admin@, web/postmaster@ wird zugespammt, ohne dass irgendetwas wirklich hilft, besonders, wenn man eigentlich auch Emails von fremden Leuten haben möchte, die sich mal verschrieben haben, bzw. die richtigen Kontaktdaten übersehen.

Aber jetzt passiert immer häufiger etwas wirklich schreckliches, und ich weiß nicht, wie soetwas möglich ist, oder was ich dagegen tun könnte. (Wenn zufällig jemand, der Ahnung hat dies liest, bitte unbedingt kommentieren!)

Ich erhalte mehr und mehr Spam mit meiner eigenen Adresse als Absender.

Aus denHeadern kann ich nicht ersehen, woher. Meist ist die "reply to " Adresse eine andere, aber diese Leute haben die Mails (angeblich?) auch nicht gesendet, und haben auch keine Websites mit Formularen - oder aber die Adressen wie communications_msn_cs_enus(AT)cimail15.msn.com
lopyc(AT)mail.msadcenter.msn.com
existieren nicht. - Ich habe jeweils an "abuse" und direkt geantwortet, war aber nicht auslieferbar (Mailer DEAMON Antwort)

Jetzt habe ich auch noch solche Deamon-Meldungen erhalten die sich auf ganz normale Shops oder Websites/Foren beziehen!

Wie kann es sein, dass von echten, seriösen Sites - (zum Glück! wenn es pr0n wäre, wäre das ja eine echte Kathastrophe) - Emails versandt werden, und nicht nur an mich selbst, fürchte ich, die meinen Absender tragen?

Wie schütze ich mich vor soetwas? Ich weiß ja nicht einmal, wie es möglich ist, dass diese A#### irgendeine beliebige Adresse als Absender angeben können, und zwar so, dass tatsächlich auch mein Host irgendwie erwähnt ist. Ich habe langsam wirklich Angst, dass ich in den Ruf gerate, Spam zu versenden. Selbst wenn ich jetzt meine Domain aufgeben würde und vielleicht noch eine neue mit Bindestrich kriegen könnte - dasselbe könnte ja immer wieder geschehen...

Ich kann ja nichteinmal wissen, was, wieviel und an wen "ich" da sende, nur, wenn ich zufällig eine solche Mail bekomme, oder sie als unzustellbar gemeldet wird, weiß ich ja überhaupt, dass sie existiert...

Ich hoffe, irgendjemand kann mir sagen, ob und wie ich aus den Headern etwas über die Herkunft erfahre, abgesehen von den wohl ebenso gefaketen 'Reply to' Adressen, wenn sie anders sind als meine eigene - und besonders, ob und wie ich beweisen könnte, dass ich nicht der Absender bin.

Update: Rainer hat mir dazu im Kommentar diese Seite mit Verschlüsselungstool geschickt:
homepagehelper.info

Samstag, 23. Februar 2008

Die Geheimnisse der Internet - Millionäre

Im Grunde gibt es kaum noch Geheimnisse. Alle erfolgreichen Internet Marketer verkaufen oder verschenken besonders gern Informations- und Lehrmaterial darüber, wie man erfolgreich wird im Internet, im Leben allgemein.

Erfolg ist nicht duplizierbar, jedenfalls nicht zwischen verschiedenen Personen. Fast jede Geschichte ist anders. Aber einige Punkte sind als Grundlage bei allen zu erkennen: Aktivität, Zielstrebigkeit, Durchaltevermögen, Lernbereitschaft, Selbstbewußtsein.

Risikobereitschaft und Gück spielen auch eine Rolle. Erfolg ist aber kein Glücksspiel und es braucht sehr viel Erfahrung, Risiken abzuwägen. Wer Tollkühnheit mit Risikobereitschaft verwechselt und Vorsicht mit Feigheit, braucht schon sehr viel Glück, um nicht total zu versagen.

Erfolg muss gut geplant werden. Perfekte Planung ist unmöglich. Fehler sind unumgänglich. Um das zu akzeptieren, muss man ein gesundes Selbstbewußtsein haben. Es hat wenig Sinn, den perfekten Plan machen zu wollen, und nicht aktiv zu werden, aus Angst, zu versagen.

Es ist notwendig, Fehler zu machen, "Versagen" nicht mit "menschlichem Versagen" zu verwechseln und nicht das Selbstvertrauen zu verlieren.

Fehler machen, Fehler analysieren, daraus lernen, wie man es besser macht, zur Not nochmal von vorn anfangen, irgendwas bleibt immer übrig, auf dem man neu aufbauen kann, also nicht hinschmeißen, sondern durchhalten.

Internetmillionär David Vallieres faßt diese Devise so zusammen:
"Versage, so schnell du kannst; am Ende weißt du, was wirklich funktioniert." Und "Versagen ist der Schlüssel zu deinem Erfolg".

Allzuviele Leute geben zu leicht auf, wenn sie versagt haben, weil sie sich dann für Versager halten, in Unbeweglichkeit und Depression verfallen, weil sie eine Schuld bei sich suchen, anstatt das Versagen zu analyieren. - Was übrigens auch das Hauptproblem von Mobbing - Opfern ist.

(Schade, dass es dieses eBook nicht auf deutsch gibt. Es befasst sich weniger mit geheimen Marketing - Taktiken, als mit der richtigen Einstellung zum eigenen Handeln. Wer englisch kann - und das ist im Online Business generell ja nicht unwichtig ;-) - sollte es mal lesen.

(leider nicht mehr erhältlich, Link entfernt)

Sonntag, 16. Dezember 2007

Mit Online Marketing Geld verdienen... Was funktioniert?

Das Internet ist ein riesiger, unendlicher Markt. Jeder Surfer sucht Informationen und ist oft bereit, für das, was ihm hilft auch zu zahlen. Wer also Informationen verkaufen kann, hat auf diesem Markt die besten Chancen, und wer Waren oder Dienstleistungen anzubieten hat, kann theoretisch die ganze Welt in Minuten darüber informieren. - Er muss nur auf der ersten Seite bei Google stehen...

Das funktioniert also nicht: Ganz alleine einen eigenen Shop ins Netz stellen - es sei denn, du bist der einzige Anbieter in Deutschland für ... In einer Einführung ins IM habe ich vor langer Zeit das Beispiel "Koifutter" gelesen, dafür würde man nur eine einfache kostenlose Website brauchen, und vielleicht in ein Forum für Tierfreunde zu gehen.

Aber angenommen, du hast Waren, und du willst sie im Internet anbieten, um deinen Kundenkreis zu erweitern. - Dann brauchst du jemanden, der dir hilft, deine Info an die möglichen Kunden zu bringen. Dafür gibt es zwei oder drei Portale, die dem Kunden die meistgesuchte Antwort geben: Wo und was ist das günstigste seiner Art.

Also: Online Marketing ist die Vermittlung zwischen Händlern und Kunden, - Public Relations, Werbung.

Und zwar Werbung durch Information. Nicht der Shop ist Zentrum eines Internet Geschäftes, sondern eher eine Werbeagentur.

Die steht natürlich zunächst vor demselben Problem: Wie finden mich die Interessierten? - (Der Begriff "Kunde" ist erstmal weit im Hintergrund.)

Antwort: Du musst deine Information im Internet verbreiten, und zwar deine eigenen.

Dafür brauchst du nicht mal eine eigene Website, obwohl das natürlich besser ist. Du musst nur irgendetwas zu erzählen haben, über dein Hobby zum Beispiel - schon hast du ein Projekt. Als Nächstes kannst du einen Blog beginnen... dir eine Website bauen... Affiliate werden... der Öffentlichkeit davon erzählen... dir einen großen Bekanntenkreis im Net aufbauen...

Sieht nicht nur so aus, als ob das eine lange Zeit brauchte. Geschäftsaufbau braucht seine Zeit, auch im Internet - oder besonders im internet, weil man alles selbst ausprobieren muss, ständig lernen, und gar nicht wirklich weiß, was alles zu beachten ist, welche Info man braucht, welche überflüssig ist.... Und woher man die Zeit nehmen soll, zu lernen während man gleichzeitig tun muss, was zu tun ist, um irgendwann auch mal finanziellen Lohn für die Arbeit zu sehen...

Geld ist zwar nicht so schrecklich wichtig, wenn die Arbeit Spaß macht, aber: Geld ist schön - das ist eine Tatsache - und der Titel des Buches, das ich eben als unerwartetes Geschenk erhalten habe. - gleich mal lesen - Der Author, Hans-Peter Zimmermann, ist mir schon seit längerem ein Begriff.


Dienstag, 4. Dezember 2007

Neila's Biz Tips: The Death of Network Marketing

Neila's Biz Tips: | The Death of Network Marketing

Jetzt ist es also offiziell. - Network Marketing ist tot. Mike Filsaime, ein ausgesprochen erfolgreicher amerikanischer Internet Marketer und vertrauenswürdiger Guru, hat die Botschaft soeben überbracht.

Mit diesem Report hat er wahrscheinlich genauso Recht wie vor einem Jahr, als er den Tod des Internet Maketing allgemein verkündete. (The Death Of Internet Marketing)

Networkerin and Expertin Ellie Drake sollte Bescheid wissen, woran das MLM gestorben ist...

Etwa an den schamlosen Übertreibungungen und mangelnden Informationen, mit denen neue Networker angelockt werden? Oder daran, dass der 'kleine Berater
' allein, ohne ausreichendes Handwerkszeug auf die Straße gestellt wird?

Ich bin gespannt, was Ellie und Mike berichten - besonders welchen Ausweg sie anbieten. - deshalb auch nur ein kurzer Post.

The Death of Network Marketing
Wer Englisch kann: unbedingt holen und lesen (kostet nix)